
Inklusion heißt: alle ins Boot holen
Von sprachlicher Barrierefreiheit profitieren nicht nur
Menschen mit Lernbehinderungen. Sondern auch Menschen,
die gerade erst Deutsch lernen und auch weitere Gruppen.

Von den Deutsch sprechenden Erwachsenen lesen und schreiben im Jahr 2018 12,1 Prozent auf einem niedrigen Kompetenzniveau.
Rund 6,2 Millionen Erwachsene verbleiben im Bereich geringer Literalität. Das bedeutet, die Lese- und Schreibkompetenz der Erwachsenen entspricht den Alpha-Levels 1-3.
Im dritten Level können zwar auch einzelne Sätze gelesen oder geschrieben werden, aber nicht zusammenhängend.
Davon sind allein 5,2 Millionen Menschen in Deutschland betroffen.
- Mit 58,4 Prozent sind mehr Männer unter den gering literalisierten als Frauen.
- Den größten Teil der gering literalisierten Erwachsenen machen Erwachsene über 45 Jahre aus.
- Darüber hinaus schreiben und lesen rund 13 Millionen der erwerbsfähigen Bevölkerung auf Satz- und Textebene auch bei gebräuchlichen Wörtern weiterhin langsam und/oder fehlerhaft.
Quelle: LEO-Level-One Studie (2018)

Fotos: ©pathdoc - stock.adobe.com, ©Orlando Florin Rosu - stock.adobe.com