Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet die Möglichkeit, Erfahrungen im beruflichen Alltag zu sammeln und sich praxisbezogen auf Beruf, Ausbildung oder Studium vorzubereiten.
Bei uns können junge Menschen ihre ersten Schritte in die zukünftige Arbeitswelt erproben und werden dabei von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingearbeitet, angeleitet und professionell begleitet.
Werkstatt Praunheim
Sozialdienst
Christa-Maar-Str. 2
60488 Frankfurt am Main
Petra Jacobs
Telefon: 069 - 95 80 26 - 220
Petra Jacobs eine E-Mail schreiben
Susanne Kneip
Telefon: 069 - 95 80 26 - 311
Susanne Kneip eine E-Mail schreiben
____________________________________
Werkstatt Fechenheim
Pädagogische Leitung
Andrea Penkhues
Wächtersbacher Straße 91
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 94 21 80 - 30
Andrea Penkhues eine E-Mail schreiben
____________________________________
Werkstatt Höchst
Sozialdienst
Höchster Bahnstraße 2
65929 Frankfurt am Main
Emerence Nahas
Telefon: 069 / 33 00 82 - 29
Emerence Nahas eine E-Mail schreiben
Christa Becke
Telefon: 069 / 33 00 82 - 51
Christa Becke eine E-Mail schreiben
Ruth Wolf
Telefon: 069 / 33 00 82 - 14
Ruth Wolf eine E-Mail schreiben
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich mit seinem Angebot an Frauen und Männer jeden Alters.
Wer sich außerhalb von Schule und Beruf für andere einsetzen möchte,
findet hier die passenden Möglichkeiten.
In der Regel dauert der BFD zwölf Monate.
Durch den BFD kann man neue Bereiche kennen lernen,zum Beispiel in sozialen Organisationen wie der pw°, und dabei seine eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu und teilen uns mit,
ob Sie sich für einen bestimmten Bereich, eine bestimmte Art von Arbeit oder Einrichtung interessieren.