Mit einem Praktikum Erfahrungen sammeln
Mit einem Praktikum lernen Sie Betriebe des
allgemeinen Arbeitsmarktes kennen.



Verschiedene Berufsfelder
Wir arbeiten mit verschiedenen Betrieben zusammen.
Zum Beispiel aus diesen Berufsfeldern:
- Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen oder Hotels,
zum Beispiel Wäscherservice, Küche - Service in sozialen Einrichtungen,
zum Beispiel in Kindertagesstätten und Seniorenheimen - Fertigung
- Montage
- Lagerlogistik
- Hausservice
- Garten- und Landschaftsbau
- Empfang und Service in der Verwaltung
Wir unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Zielen
Wenn Sie außerhalb der Werkstatt arbeiten möchten,
können Sie in verschiedenen Betrieben ein Praktikum machen.
Unser Fachdienst hilft Ihnen:
- das für Sie passende Berufsfeld auszuwählen
- die notwendigen fachlichen Qualifizierungen zu organisieren.
Zum Beispiel Lernen in der Praktikumsgruppe, spezielle Unterweisungen oder Fortbildungen - bei der Suche nach einer Praktikums-Stelle
- bei der Kontaktaufnahme zum Betrieb
- bei Ihrer Bewerbung
- bei den ersten Schritten im Betrieb
Im Praktikum unterstützen wir Sie
Wenn Sie das Praktikum im Betrieb machen,
ist der Fachdienst Ihr Ansprechpartner.
Gemeinsam sprechen wir darüber:
- wie Sie mit der Arbeit im Betrieb zurecht kommen
- ob die Arbeitsstelle die Richtige ist
- ob die Tätigkeiten Ihren Interessen und Ihren Stärken entsprechen
- wie der Fachdienst Sie unterstützen kann
Wie lange dauert ein Praktikum?
Ein Praktikum ist zeitlich befristet.
Meistens dauert ein Praktikum 3 bis 6 Wochen.
Betriebe für Praktikantinnen und Praktikanten gesucht!
Wenn Sie als Betrieb ein Praktikum oder einen Arbeitsplatz anbieten möchten,
freuen wir uns auf Ihren Anruf oder über eine E-Mail.
Kontakt
Praunheimer Werkstätten gGmbH
Fachdienst berufliche Integration
Esther Koch
Geschäftsstelle
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt
Telefon: 069 - 95 80 26 - 154
Mobil: 0170 - 900 56 95
Fax: 069 - 95 80 26 - 235
Esther Koch eine E-Mail schreiben